🔧 Testmodus – Einige Inhalte oder Formulare sind möglicherweise nicht funktionsfähig

🌆 Taschkent: Tradition und Moderne im Herzen Asiens

Panoramablick auf Taschkent, Usbekistan

1. Empfohlene Touren

Die Stadtführungen durch Taschkent kombinieren urbanes Leben mit jahrhundertealter Geschichte. Vom berühmten Basar Chorsu bis zum Khast-Imam-Komplex – jede Station zeigt die Seele der Stadt.

Wir empfehlen, mit einer historischen Einführung zu beginnen, um die multikulturellen Wurzeln besser zu verstehen und Architektur, Kunst und Gastfreundschaft voll zu genießen.

2. Geschichte von Taschkent

Taschkent ist eine der ältesten Städte Zentralasiens und ein historischer Knotenpunkt auf der Seidenstraße. Bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. war die Region unter dem Namen Chach bekannt.

Die Stadt war Teil des Timuridenreichs, der Scheibaniden und wurde 1865 vom Russischen Kaiserreich eingenommen. Während der Sowjetzeit war sie Hauptstadt der Usbekischen SSR. Heute ist sie eine moderne Metropole mit historischem Herz.

3. Sehenswürdigkeiten

Im alten Stadtzentrum findet man die meisten Highlights: der Basar Chorsu, der religiöse Khast-Imam-Komplex, traditionelle Mahallas (Nachbarschaften), Teehäuser und Handwerksateliers.

Ein echtes Highlight ist die Metro von Taschkent – jede der über 50 Stationen ist ein architektonisches Kunstwerk. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Platz Amir Timur, das Museum für Angewandte Kunst und das Mausoleum von Zangiata außerhalb der Stadt.

4. Parks, Freizeit und Shopping

Taschkent bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Besonders im Frühling und Herbst laden die grünen Parks zum Entspannen ein. Der EcoPark ist perfekt für Spaziergänge und Yoga. Der Zentralpark bietet moderne Attraktionen für die ganze Familie.

Der Ankhor Lokomotiv Park beherbergt das größte Riesenrad des Landes. Für Einkäufe empfehlen sich die Basare Chorsu und Alay sowie Einkaufszentren wie Samarkand Darvoza, Mega Planet und Next.

5. Essen in Taschkent

Die Küche Taschkents ist vielfältig und köstlich. In Teehäusern (Chaikhanas) und Restaurants werden traditionelle Gerichte wie Plov, Lagman, Shurpa, Manty und Samsa serviert.

Für den besten Plov empfehlen wir das Plov-Zentrum (Osh Markazi). Außerdem gibt es in der Stadt viele europäische Bäckereien und Cafés mit frischem Gebäck und Kaffee.

6. Öffentlicher Verkehr

Das öffentliche Verkehrsnetz in Taschkent ist gut ausgebaut. Die Metro ist nicht nur praktisch, sondern auch architektonisch sehenswert. Busse und Oberleitungsbusse decken das gesamte Stadtgebiet ab.

Taxi-Apps wie Yandex Go oder MyTaxi erleichtern den Transport. In der Innenstadt stehen auch E-Scooter und Leihfahrräder zur Verfügung.

7. Anreise

Die schnellste Möglichkeit ist ein Flug zum Internationalen Flughafen Taschkent, mit Verbindungen nach Istanbul, Moskau, Paris, Seoul und mehr.

Mit dem Schnellzug Afrosiyob erreicht man Taschkent bequem aus Städten wie Samarkand, Buchara oder Urgench. Auch per Straße ist die Stadt gut angebunden.

8. Sprache und Währung

Die Amtssprache ist Usbekisch, aber Russisch ist weit verbreitet. In touristischen Einrichtungen wird auch zunehmend Englisch gesprochen.

Die Landeswährung ist der Usbekische Sum (UZS). Kreditkarten werden in vielen Hotels und Geschäften akzeptiert. Für Märkte und Verkehrsmittel empfiehlt sich Bargeld.

9. Sicherheit

Taschkent gilt als sichere Stadt mit freundlicher Atmosphäre. An öffentlichen Orten ist Polizeipräsenz spürbar.

Tragen Sie stets Ihren Reisepass oder eine Kopie bei sich, da es gelegentlich zu Personenkontrollen kommt – eine gängige Praxis in Usbekistan.

✨ Entdecken Sie Taschkent – eine Stadt voller Geschichte, Gastfreundschaft und moderner Energie!